Produktblatt
Kategorienblatt
Benutzerdefinierter Stift
  • 150 Millionen benutzerdefinierte Pins, die pro Jahr entworfen werden
  • Seit 100 Jahren Mitdesigner von kundenspezifischen Verbindungselementen
  • Von Ø1,5 bis Ø25 und von 8 mm bis 100 mm.
  • Stahl (Freischneiden, Stanzen, Kohlenstoff, legiert...), Edelstahl (CNF oder CND), Aluminium, Messing usw.

Sonderstifte sind zylindrische Verbindungselemente, die einer Präzisionsbearbeitung und einem Stangendrehen unterzogen wurden. Jeder Drehbolzen wird mit präzisen Maßtoleranzen hergestellt, sodass eine perfekte Passform für Ihre spezifischen Baugruppen gewährleistet ist.

Benutzerdefinierter Stift — tief ausgeschnittener zylindrischer Stift

Benutzerdefinierter Stift — tief ausgeschnittener zylindrischer Stift

Anerkannte Design-, Herstellungs- und Verbesserungsmethoden
Unsere Kunden und ihre Anwendungsfälle
Lassen Sie uns heute Ihr Verbindungselement für morgen produzieren
De la conception à la production en série de vos pièces
1
Co-Conception et Développement
En collaboration avec les ingénieurs du bureau d’étude de LGC vous définirez les spécifications et les exigences techniques du projet.
Contrôle de la faisabilité grâce à l'outil AMDEC qui sert à analyser les modes de défaillances, de leurs effets et de leur criticité.
2
Prototypage et Tests
Une fois le concept validé, l'équipe de projet réalise des prototypes à l'aide d'une une imprimante 3D et des logiciels comme SolidWorks Premium et Spacerclaim.
Fabrication d'échantillons initiaux en moyenne série, et validation de la production avec des PPAP selon la norme IATF 16949.
3
Industrialisation et Production
Le passage en série se fait suivant le processus validé selon le plan de contrôle de production rédigé par une équipe pluridisciplinaire dédiée au projet.
Développement des processus de production détaillés selon le processus qualité APQP : (Advanced Product Quality Planning).
4
Évaluation et Amélioration
Après 3 à 6 mois de production série, une évaluation basée sur les critères exigés par la norme IATF 16949 vérifie la conformité du projet à 100%.
Collecte et analyse des données de production pour identifier les tendances et les variations. 3PPM en 2023.
Eine Produktion, die Sie unterstützt

Die Vorteile der Fertigung durch LGC Industries

Schéma illustrant la capacité de production de LGC
130 machines de mécanique de précision
- 24 Tours Multibroches
- 45 Tours Escomatic
- 42 Canneleuses
- 8 Rectifieuses plongée et enfilade
L'expertise en fixation d'un industriel certifié
certification ford q1certification iso 45001
certification ecovadiscertification iso 14001
certification IATFcertification iso 9001
LGC Industries entwirft und produziert täglich über 1 Million Teile
Les informations techniques associées à nos produits
Les informations techniques associées à nos produits

Apprenez-en davantage sur les caractéristiques techniques de nos produits

Lexique
Goupille
Produit
Cylindre métallique destiné à être sollicité en cisaillement pour des efforts qui peuvent être forts ou élevés. La permanence de la liaison est due à l’adhérence entre la goupille et les pièces assemblées.
Goupille décoletée
Produit
Axe métallique circulaire dont la réalisation a été obtenue par un enlèvement de copeaux, que ce soit sur son diamètre ou aux extrémités. Cette opération d’usinage permet l’obtention de perçage, méplats, gorges et toute autre forme sur cet axe cylindrique.
Goupille moletée
Produit
Goupille dite rigide de par la réalisation d’un molettage obtenue par refoulement de matière. Bien que supérieur au logement dans lequel la goupille sera insérée, le molettage viendra s’ancrer dans la matière.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bedürfnisse einschätzen

Entdecke andere Produkte

100% unseres Materials werden weniger als 900 km von unserer französischen Fabrik entfernt geliefert
97% Kundenzufriedenheit: Arbeiten Sie mit einem Partner mit hohem Mehrwert zusammen
Alle Produkte durchstöbern
Kontaktiere unser Team

Bei kundenspezifischen Bolzen handelt es sich um mechanische Teile, die einem Stangendrehvorgang unterzogen wurden (eine Aktion, bei der ein Teil durch Entfernen von Material bearbeitet wird), um die geometrischen Eigenschaften (flache Rillen, Wagen, Gewinde, Gewinde, Zweige, Fräsen) an die Kundenanforderungen anzupassen.

Dank CAD- und CNC-Bearbeitung und/oder konventioneller Escomatic-Drehmaschine wird jeder kundenspezifische Stift mit präzisen Maßtoleranzen hergestellt, sodass eine perfekte Passform bei der Montage gewährleistet ist.

Dieses Verfahren hat mehrere Namen wie Mikrobearbeitung, Mikrodrehen, mechanisches Drehen oder Präzisionsstangendrehen. In jedem Fall gehört dieses Verfahren zur Familie der mechanischen Bearbeitung und/oder Präzisionsbearbeitung, der Herstellung mechanischer Teile durch Drehen mit reduzierter Größe und maximaler Präzision.

Die Metallwelle und/oder der Stift werden in zahlreichen Tätigkeitsbereichen eingesetzt: Automobilindustrie, Kunststoff, Medizin, Haushaltsgeräte.

Es gibt verschiedene Anwendungsfälle für verschiedene Arten von Stiften:

  • Montagestift
  • Spannbolzen
  • Positionierungsstift

Die Mehrheit unserer Kunden verwendet dieses mechanische Teil in metallischen Umgebungen. Der gedrehte Stift kann jedoch mit eingespritztem Kunststoff umspritzt werden. Diese Vielseitigkeit des Materials stellt sicher, dass das mechanische Teil für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, von der Automobilindustrie bis hin zur modernen Elektronik.

Was ist ein gedrehtes Stück?

Die Bearbeitung durch Freischneiden ist eine Herstellungstechnik, bei der Bauteile durch Abtragen von Material entwickelt werden. Diese Methode ist an verschiedene Materialien wie Stahl, Titan, Aluminium, Aluminium, Messing und Edelstahl angepasst und findet sich in allen Branchen der Branche: Mobilität, Haushaltsgeräte, Elektronik, Robotik, Nukleartechnik usw.

Ein Drehteil ist das Ergebnis eines als Stangendrehen bezeichneten Prozesses, bei dem das Teil einer „Nachbearbeitung“ unterzogen wird, bei der Material abgetragen wird.

Schrauber wie LGC verwenden diese Technik aus dem 18. Jahrhundert. Sie wird häufig verwendet, um Teilen in großen Serien präzise geometrische Formen zu verleihen. Gedrehte Teile können eine Vielzahl von Formen annehmen, die von banalen Formen bis hin zu sehr komplexen Formen reichen.

Wir entscheiden uns oft für das Stangendrehen, weil es bei der Herstellung von Teilen mit engen Toleranzen in großen Serien schnell und effizient ist.

Das Stangendrehverfahren ermöglicht es Stangenbedienern, Präzisionsbearbeitung und Wiederholbarkeit zu kombinieren.

Ich lerne mehr über das Drehen von Stangen

Was ist ein Low-Cut-Pin?

Es gibt eine Vielzahl von Stifttypen, die alle unterschiedliche Funktionen haben: Der geriffelte Stift, Der korrigierte Stift, Der glatte Stift und der tief ausgeschnittene Stift.

Ein Stift mit spezifischer Stangendrehung ist ein zylindrischer Stift oder eine Spaltmetallwelle, die einem Bearbeitungsvorgang unterzogen wurde, der als Stangendrehen bezeichnet wird. Diese Präzisionsbearbeitung wird auf einer CNC-Drehmaschine oder einer konventionellen Drehmaschine durchgeführt. Die Achsen-/Bolzenkonstruktion wird vom Konstruktionsbüro mit einer CAD-Software ausgeführt. Ökodesign steht im Mittelpunkt der Unternehmenswerte. Dies spiegelt sich beispielsweise in der Optimierung des Bearbeitungsvorgangs wider. Tatsächlich ist es möglich, die Menge des zu entfernenden Materials zu reduzieren, indem das Rohmaterial und die geeigneten Werkzeuge ausgewählt werden.

Daher können wir die Form des Low-Cut-Pins an Ihr Projekt anpassen.

Konsultieren Sie uns bei Bedarf, wir kümmern uns um die Lösung. Der gedrehte Stift bietet Ihnen eine sehr große Flexibilität bei der Montage Ihrer Teile.

Wie werden Stifte mit LGC-spezifischer Drehung hergestellt?

Um einen bestimmten Low-Cut-Pin herzustellen, gibt es mehrere Schritte.

Zuallererst besteht der erste Schritt darin, die Kundenbedürfnisse zu erfassen. Tatsächlich ist das Verständnis dieser Bedürfnisse der erste Schlüssel zum Erfolg eines Projekts.

Der zweite Schritt ist die Prototyping-Phase.

In der Tat ist LGC in der Lage, Prototypen bereitzustellen, um zwischen verschiedenen Lösungen zu entscheiden, die von der Konstruktionsbüro oder zur Konfrontation mit dem Endprodukt, um Unterschiede zu den Kundenbedürfnissen zu erkennen.

Sobald die Lösung validiert ist, beginnt die Phase der Industrialisierung. Das Methodenbüro bestimmt die Werkzeuge, die für das Schneiden des Materials geeignet sind, je nach Sorte und gewünschter Form.

Erste Muster werden für eine Stückzahl von 100 bis 50.000 Stück hergestellt und geprüft.

Wir überprüfen die gedrehten Stifte mit unseren Instrumenten und unseren hochwertigen Kontrollwerkzeugen, um die Konformität unserer Teile sicherzustellen. Zu den wichtigen Kriterien gehören geometrische Abmessungen: Abmessungen, Toleranzen, Oberflächenzustände, Wölbungsdurchmesser, aber auch mechanische Eigenschaften: Härte, chemische Zusammensetzung, Young-Modul, kristalline Struktur, kristalline Struktur, Dicke und Zusammensetzung der chemischen Hülle. Alle diese Kriterien werden überprüft, und wenn sie von der Qualitätsabteilung und vom Kunden für konform erklärt werden, ist es möglich, den Herstellungsprozess und die gesamte Lieferkette zu validieren.

Dann kam die Serienlebensdauer des Low-Cut-Pins.

Das Stück wird nach Kundenbestellung hergestellt. Jede Produktion wird ständig überwacht, was es ermöglicht, Fehler schnell zu erkennen und Präventiv- oder Korrekturmaßnahmen wirksam umzusetzen.

Vor dem Versand der gedrehten Bolzen unterziehen wir sie erneut Konformitätsprüfungen, die von unseren Mitarbeitern sowie von Hightech-Maschinen (dreidimensionales Labor, Maschine mit 100% iger Steuerung, digitaler Profilprojektor) durchgeführt werden. LGC tendiert in Richtung 0 PPM, eine Qualitätsgarantie für alle fortschrittlichen Industriebereiche.

Was sind die Vorteile des Bolzens bei gezielter Drehung?

Der spezielle Drehbolzen ist ein Stift aus der Familie der Bolzen mit spezifischer Drehung, der das Fixieren, Positionieren und Zentrieren mehrerer Teile ermöglicht und gleichzeitig erhebliche Vorteile bietet:

  • Bessere Präzision: Dank eines speziellen Drehprozesses ist es möglich, eine erhöhte Maßgenauigkeit des Stifts zu erreichen, wodurch der Montageprozess erleichtert und die Genauigkeit der Befestigung verbessert wird.
  • Hohe Festigkeit: Die Kontaktfläche, die durch das Drehen der Stange zwischen dem Stift und den Teilen entsteht, erhöht optimal die Scherfestigkeit des gedrehten Stifts und ermöglicht eine lange Lebensdauer.
  • Weniger Verschleiß: Die Teile werden in der Regel von ihren Komponenten abgenutzt. Dank des gedrehten Stifts verringert sich die Reibung zwischen dem Stift und den Teilen.
  • Korrosionsschutz: In korrosionsanfälligen Umgebungen kann durch das Drehen von Stangen die Bolzenkorrosion um mehr als 50% reduziert werden, da die Formen für die Evakuierung von Flüssigkeiten oder die Verteilung des Schmiermittels optimiert sind.
Kontakt
Eine Frage? Nehmen wir Kontakt auf
Erfahre mehr