Produktblatt
Kategorienblatt
Riffelstift ISO 8742 - DIN 1475
  • 150 Millionen geriffelte Stifte werden pro Jahr entworfen
  • Seit 100 Jahren Mitdesigner von kundenspezifischen Verbindungselementen und Hersteller von Standardprodukten
  • Von Ø1,5 bis Ø25 und von 8 mm bis 100 mm
  • Stahl (Freischneiden, Stanzen, Kohlenstoff, legiert...), Edelstahl (CNF oder CND), Aluminium, Messing usw.

Riffelstift ISO 8742 - DIN 1475 - Zylindrischer Stift

Riffelstift ISO 8742 - DIN 1475 - Zylindrischer Stift

Anerkannte Design-, Herstellungs- und Verbesserungsmethoden
Unsere Kunden und ihre Anwendungsfälle
Lassen Sie uns heute Ihr Verbindungselement für morgen produzieren
De la conception à la production en série de vos pièces
1
Co-Conception et Développement
En collaboration avec les ingénieurs du bureau d’étude de LGC vous définirez les spécifications et les exigences techniques du projet.
Contrôle de la faisabilité grâce à l'outil AMDEC qui sert à analyser les modes de défaillances, de leurs effets et de leur criticité.
2
Prototypage et Tests
Une fois le concept validé, l'équipe de projet réalise des prototypes à l'aide d'une une imprimante 3D et des logiciels comme SolidWorks Premium et Spacerclaim.
Fabrication d'échantillons initiaux en moyenne série, et validation de la production avec des PPAP selon la norme IATF 16949.
3
Industrialisation et Production
Le passage en série se fait suivant le processus validé selon le plan de contrôle de production rédigé par une équipe pluridisciplinaire dédiée au projet.
Développement des processus de production détaillés selon le processus qualité APQP : (Advanced Product Quality Planning).
4
Évaluation et Amélioration
Après 3 à 6 mois de production série, une évaluation basée sur les critères exigés par la norme IATF 16949 vérifie la conformité du projet à 100%.
Collecte et analyse des données de production pour identifier les tendances et les variations. 3PPM en 2023.
Eine Produktion, die Sie unterstützt

Die Vorteile der Fertigung durch LGC Industries

Schéma illustrant la capacité de production de LGC
130 machines de mécanique de précision
- 24 Tours Multibroches
- 45 Tours Escomatic
- 42 Canneleuses
- 8 Rectifieuses plongée et enfilade
L'expertise en fixation d'un industriel certifié
certification ford q1certification iso 45001
certification ecovadiscertification iso 14001
certification IATFcertification iso 9001
LGC Industries entwirft und produziert täglich über 1 Million Teile
Les informations techniques associées à nos produits
Les informations techniques associées à nos produits

Apprenez-en davantage sur les caractéristiques techniques de nos produits

Lexique
Goupille cannelée
Produit
La goupille cannelée est une goupille dite élastique de par la réalisation de 3 cannelures à 120°. Ces cannelures, dont le diamètre est supérieur au logement dans lequel la goupille est montée, viendront se refermer pour appliquer une tension radiale. La tenue de la goupille dans son ou ses logements s'en trouve optimisée et sécurisée. Il existe plusieurs types de cannelure selon un référentiel ISO. En fonction des exigences, la définition des cannelures doit être adaptée.
Cannelage
Process
Procédé permettant un renflement sur une pièce cylindrique dont le but est d'assurer un serrage élastique une fois la pièce assemblée. Le cannelage consiste à réaliser 3 renflements ou cannelures à 120° autour d'un axe.
Canneleuse
Machines
Machine utilisée dans l'industrie pour former des cannelures sur des pièces.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bedürfnisse einschätzen

Entdecke andere Produkte

100% unseres Materials werden weniger als 900 km von unserer französischen Fabrik entfernt geliefert
97% Kundenzufriedenheit: Arbeiten Sie mit einem Partner mit hohem Mehrwert zusammen
Alle Produkte durchstöbern
Kontaktiere unser Team

Was ist ein geriffeltes Stück?

Ein geriffeltes Teil ist ein mechanisches Teil, das durch parallel zu seiner Oberfläche angeordnete Rillen gekennzeichnet ist, die im Allgemeinen in Längsrichtung ausgerichtet sind. Es handelt sich um eine Keilverzahnungsmaschine am Ende einer mechanischen Drehmaschine, mit der die Keilverzahnung (en) hergestellt werden.

Geriffelte Stifte werden in verschiedenen Industriebereichen häufig verwendet, um die Zuverlässigkeit und Festigkeit von Baugruppen zu gewährleisten.

Geriffelte Teile erfüllen mehrere Funktionen:

  1. Solidarisierung: Immobilisierung eines Elements gegenüber einem anderen dank der mechanischen Verzahnung und des Drucks, den sie auf das Gehäuse ausüben.

  2. Positionierung: Der geriffelte Stift wird verwendet, um mechanische Elemente kostengünstiger zu positionieren, da Schleif- und Bohrarbeiten nicht erforderlich sind.

  3. Sicherheit: Ein geriffeltes Teil wird als Sicherheitsteil in einer Baugruppe verwendet. Sie verhindern, dass sich Teile von einer Baugruppe lösen.

Was ist ein geriffelter Stift?

Auch bekannt unter den Normen ISO 8739, ISO 8740, ISO 8740, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8741, ISO 8742, ISO 8742, ISO 8743, ISO 8744 oder ISO 8745, ist der geriffelte Stift ein zylindrisches Befestigungselement das eine Reihe von Längsverzahnungen hat, wodurch der Bolzendurchmesser anschwillt (Ausbuchtung).

Meistens finden wir 3 Flöten bei 120°, aber es ist möglich, 1, 2 oder 6 herzustellen!

Die mechanische Keilverzahnung eines geriffelten Stifts ermöglicht eine enge Passform. Da der Wölbungsdurchmesser größer als der Nenndurchmesser ist, ist die Festigkeit des geriffelten Stifts in seinem Gehäuse wesentlich besser als bei einer fest an der H7/p6-Presse montierten Passung.

Wenn der Keilstift in die Bohrung (Aufnahmebohrung) gedrückt wird, schließen sich die mechanischen Keile unter Druck teilweise. Dadurch wird eine sehr enge Passung zwischen Stift und Aufnahmeteil erreicht.

Diese Eigenschaften sind ideal für Anwendungen, die starken Vibrationen ausgesetzt sind: Automobil, Schifffahrt, Energie, Luftfahrt.

Diese Einstellung kann leicht mit Reibung verglichen werden.

LGC entwickelt und fertigt kundenspezifische Kerbstifte, aber auch Standardstifte, die der ISO- oder DIN-Norm entsprechen.

Wie wird ein geriffelter Stift nach ISO 8742 - DIN 1475 hergestellt?

Wenn Sie weitere Informationen über den detaillierten Herstellungsprozess unserer geriffelten Stifte wünschen, laden wir Sie ein, unseren Artikel zu diesem Thema zu lesen: Alles, was Sie über den geriffelten Stift wissen müssen.

Hier ist eine Zusammenfassung der Methode, die bei LGC zur Herstellung eines geriffelter Stift ISO 8742 - DIN 1475 :

Zunächst formt eine Spezialmaschine den Stift aus einer Stange oder einer Kugel aus dem gewünschten Material (Edelstahl, Messing, Stahl, Aluminium usw.):

  • Das Material wird in die Maschine eingeführt.

  • Die Maschine schneidet die Stange auf die gewünschten Abmessungen zu.
  • Je nach den erforderlichen Spezifikationen können Fasen, Kuppeln oder andere Merkmale mit speziellen Maschinen hinzugefügt werden.

  • Das Teil kann bei Bedarf auch einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden.

Komm aus dieser ersten Phase heraus eine glatte Achse.

Als nächstes kommt die Flötenarbeit.

Die Keile werden mit einer speziell von LGC entwickelten Maschine hergestellt, die als „Riffelmaschine“ bezeichnet wird. Die Teile werden manuell oder von einem Roboter in die Splining-Station eingelegt.

Bei einem automatisierten Prozess nimmt die Maschine das Teil, positioniert es in der Mitte, dann verformen die Werkzeuge den Stift mit großer Präzision, um die Keile des Stifts zu formen.

Der geriffelte Stift nach ISO 8742 DIN 1475 hat 1, 2 oder 3 Mittelkeile, die über ein Drittel der Länge vertauscht sind.

Diagramm der geriffelten Stifte gemäß ISO-Normen

Was sind die Vorteile des geriffelten Stifts ISO 8742 - DIN 1475?


Die Verwendung eines geriffelten Stifts bietet zahlreiche Vorteile, darunter einfache Bedienung, verbesserter Griff, vergrößerte Kontaktfläche und geringerer Verschleiß der Teile:

  • Verbesserung der Kontaktfläche: Eine Keilverzahnung vergrößert die Kontaktfläche zwischen den Teilen, verbessert die Kraftübertragung und reduziert den Verschleiß des Getriebes. Laut einer Studie des National Institute of Standards and Technology kann der Verschleiß um 80% verringert werden.

  • Verbesserter Halt: Die Riffelung reduziert dank des Wölbungsdurchmessers die Rutsch- und Beschädigungsgefahr.

  • Reduzierte Verschleiß- und Vibrationsfestigkeit: Die Keile verteilen die Spannung gleichmäßig und reduzieren so Risse und Brüche. Geriffelte Stifte sind außerdem schubfester als Federstifte.

  • Einfache Bedienung: Für die Montage eines geriffelten Stifts ist nur eine abgeschrägte Bohrung ohne Bohrung erforderlich, wobei sich an der Stelle der Keile eine elastische Anspannung befindet.

  • Elastischer Verschluss: Die geriffelten Stifte sind abnehmbar und mehrfach wiederverwendbar. Für die Installation sind nur wenige Werkzeuge erforderlich, was Zeit, Geld und mäßige körperliche Anstrengung spart.
Kontakt
Eine Frage? Nehmen wir Kontakt auf
Erfahre mehr