Produktblatt
Kategorienblatt
Selbstschneidender Einsatz - Intervis®
  • 20 Millionen entworfene Einsätze pro Jahr
  • Seit 100 Jahren Mitdesigner von kundenspezifischen Verbindungselementen und Inhaber der Marke Intervis®
  • Von M2,5 bis M16 und von 6 mm bis 22 mm
  • Stahl (roh, verzinkt), Edelstahl, Messing usw.

Der selbstschneidende Intervis® -Gewindeeinsatz wird direkt in ein zuvor gebohrtes Glattloch eingeschraubt. Das Intervis® schneidet das Gewinde im Bauteil selbst ab. Es eignet sich ideal für den Einbau in mittelharte Materialien: Leichtmetalle, komprimiertes Holz oder Kunststoffe.

Gewindeeinsatz mit Schlitz - Selbstschneidender Einsatz - Standardintervis

Gewindeeinsatz mit Schlitz - Selbstschneidender Einsatz - Standardintervis

Anerkannte Design-, Herstellungs- und Verbesserungsmethoden
Unsere Kunden und ihre Anwendungsfälle
Lassen Sie uns heute Ihr Verbindungselement für morgen produzieren
De la conception à la production en série de vos pièces
1
Co-Conception et Développement
En collaboration avec les ingénieurs du bureau d’étude de LGC vous définirez les spécifications et les exigences techniques du projet.
Contrôle de la faisabilité grâce à l'outil AMDEC qui sert à analyser les modes de défaillances, de leurs effets et de leur criticité.
2
Prototypage et Tests
Une fois le concept validé, l'équipe de projet réalise des prototypes à l'aide d'une une imprimante 3D et des logiciels comme SolidWorks Premium et Spacerclaim.
Fabrication d'échantillons initiaux en moyenne série, et validation de la production avec des PPAP selon la norme IATF 16949.
3
Industrialisation et Production
Le passage en série se fait suivant le processus validé selon le plan de contrôle de production rédigé par une équipe pluridisciplinaire dédiée au projet.
Développement des processus de production détaillés selon le processus qualité APQP : (Advanced Product Quality Planning).
4
Évaluation et Amélioration
Après 3 à 6 mois de production série, une évaluation basée sur les critères exigés par la norme IATF 16949 vérifie la conformité du projet à 100%.
Collecte et analyse des données de production pour identifier les tendances et les variations. 3PPM en 2023.
Eine Produktion, die Sie unterstützt

Die Vorteile der Fertigung durch LGC Industries

Schéma illustrant la capacité de production de LGC
130 machines de mécanique de précision
- 24 Tours Multibroches
- 45 Tours Escomatic
- 42 Canneleuses
- 8 Rectifieuses plongée et enfilade
L'expertise en fixation d'un industriel certifié
certification ford q1certification iso 45001
certification ecovadiscertification iso 14001
certification IATFcertification iso 9001
LGC Industries entwirft und produziert täglich über 1 Million Teile
Les informations techniques associées à nos produits
Les informations techniques associées à nos produits

Apprenez-en davantage sur les caractéristiques techniques de nos produits

Les articles de blog associées à nos produit
Lexique
Intervis
Produit
Un INTERVIS est une pièce cylindrique obtenue par des opérations de décolletage successives. Ces opérations visent à obtenir un filet extérieur ainsi qu’un taraudage intérieur. L’INTERVIS a aussi une fente longitudinale qui permet sa pose par auto taraudage. Ainsi l’ INTERVIS pourra être assemblé dans un composant afin soit de le renforcer, soit de permettre l’assemblage d’un second composant, à l’aide d’une vis qui viendra se solidariser dans le taraudage de l’insert.
Insert fileté
Produit
Un insert fileté est une pièce cylindrique obtenue par des opérations de décolletage successives. Ces opérations visent à obtenir un filet extérieur ainsi qu’un taraudage intérieur. Ainsi l’insert fileté pourra être assemblé dans un composant afin soit de le renforcer et ou de permettre l’assemblage d’un second composant à l’aide d’une vis qui viendra se solidariser dans le taraudage de l’insert
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bedürfnisse einschätzen

Entdecke andere Produkte

100% unseres Materials werden weniger als 900 km von unserer französischen Fabrik entfernt geliefert
97% Kundenzufriedenheit: Arbeiten Sie mit einem Partner mit hohem Mehrwert zusammen
Alle Produkte durchstöbern
Kontaktiere unser Team

Was ist ein Schlitzeinsatz mit Gewinde?

DASGewindeeinsatz mit Zwischenschlitz, auch bekannt als Gewindebuchse Intervis® ist ein zylindrischer Verschluss, mit dem starke und langlebige Gewinde aus einer Vielzahl von Materialien wie Kunststoffen, Verbundwerkstoffen sowie weichen und mittelharten Metallen selbst hergestellt werden.

Dank seines ausgeklügelten Designs bietet dieser Gewindeeinsatz eine zuverlässige und effektive Lösung zur Verstärkung von Verbindungselementen in industriellen Anwendungen, die eine hohe Montagefestigkeit erfordern.

Ein Schlitzeinsatz mit Gewinde wird als Originalverschluss oder zur Reparatur eines gebrochenen Gewindes verwendet.

Ob für die Montage von Kunststoffteilen in der Automobilindustrie oder für die Befestigung von Komponenten in Flugzeugen aus Verbundwerkstoff, der Intervis® -Schlitzeinsatz mit Gewinde garantiert optimale Auszugsfestigkeit und sehr interessante mechanische Eigenschaften in den anspruchsvollsten Umgebungen.

Was ist die Besonderheit des Intervis-Gewindeschlitzes?

LDer geschlitzte Gewindeeinsatz gehört zur Familie der Gewindeeinsätze, auch selbstschneidende Gewindeeinsätze genannt. Was ihn von anderen Befestigungselementen unterscheidet, ist sein Schlitz. Außerdem ermöglicht er ein selbstschneidendes und damit vereinfachtes Einsetzen Ihres Einsatzes.

Im Allgemeinen ist derGewindeeinsatz mit selbstschneidendem Schlitz wird verwendet, um Elemente in flexiblen Materialien zu fixieren, wie zum Beispiel:

  • Das Holz
  • Der Kunststoff
  • Verbundwerkstoffe

Wir finden geschlitzte Gewindeeinsätze in einer Vielzahl anspruchsvoller und standardisierter Industrieanwendungen wie:

  • Im Auto
  • Bei der Fixierung von elektronischen Karten.
  • Die Befestigung von Komponenten an Fahrrädern, Skiern und Snowboards.
  • In der Kunststoffverarbeitung als umspritztes Element.

Wie wird ein Intervis® -Schlitzeinsatz mit Gewinde hergestellt?

Der Beginn des Herstellungsprozesses für Intervis® -Einsätze mit Schlitzgewinde ähnelt dem herkömmlicher Einsätze.

Erster Schritt: das Außengewinde der Rohstoffspule

Diese Phase wird als Walzen bezeichnet, da das Rohr zwischen 3 Rollen und dem Walzsystem verläuft, das das Teil kalt verformt, indem es zusammengedrückt wird, sodass das Außengewinde des Gewindeeinsatzes entsteht.

Zweiter Schritt: Schneiden des Rohstoffrohrs

Das Rohr wird auf die gewünschte Länge zugeschnitten.

Es ist möglich, dem Material Fasen oder Oberflächen hinzuzufügen, z. B. für den Gewindeeinsatz für Holz oder den BFUP-Gewindeeinsatz für Beton.

Schritt drei: Fräsen

Ein Fräser schneidet das Teil ab und erzeugt diesen charakteristischen Schlitz unseres Intervis® -Gewindeeinsatzes.

Letzter Schritt: Tippen

Dies ist das Innengewinde des Intervis® -Schlitzgewindeeinsatzes.

Dazu wird ein rotierender Gewindebohrer in das Innere des Einsatzes gesteckt, um ihm das Gewinde zu geben. Aus dem Gewindeeinsatz wird dann ein Gewindeeinsatz und damit ein selbstschneidender Gewindeeinsatz.

Möchten Sie mehr über unsere geschlitzten Gewindeeinsätze und deren Herstellung erfahren?

Entdecke unser technischer Leitfaden zu Intervis® -Gewindeeinsätzen

Was sind die Vorteile eines Gewindeeinsatzes?

Jeder Typ von Gewindeeinsatz hat unterschiedliche Funktionen, was sowohl in Bezug auf die Verwendung als auch in Bezug auf die jeweiligen technischen Spezifikationen Vorteile mit sich bringt.

DASSchlitzeinsatz mit Gewinde intervis® ist ein Teil, das sich im Vergleich zu anderen Arten von selbstschneidenden Gewindeeinsätzen durch mehrere bemerkenswerte Vorteile auszeichnet. Der Intervis-Gewindeeinsatz garantiert:

  • Höhere Festigkeit: Das innovative Design des Gewindeeinsatzes mit seinen drei Schlitzen verleiht ihm eine außergewöhnliche Festigkeit bei Zug- und Scherkräften. Diese verstärkte Widerstandsfähigkeit gewährleistet eine robuste und langlebige Befestigung, die sich perfekt für Anwendungen eignet, die maximale Sicherheit erfordern.
  • Haltbarkeit im Laufe der Zeit: Die Schlitze im Gewindeeinsatz ermöglichen eine längere Lebensdauer in weichen Materialien. Durch die Schlitze kann der Einsatz im Material verteilt werden, was zu einer Verringerung der Spannungen sowie der Bruchgefahr führt.
  • Sehr schnelle Montage: Da kein Hahn für das Aufnahmeloch hergestellt werden muss, entfällt ein Installationsschritt und durch den Einsatz des Intervis-Gewindeeinsatzes wird wertvolle Zeit gespart.
Kontakt
Eine Frage? Nehmen wir Kontakt auf
Erfahre mehr