Produktblatt
Kategorienblatt
Geriffelter Stift
  • 150 Millionen geriffelte Stifte werden pro Jahr entworfen
  • Seit 100 Jahren Mitdesigner von kundenspezifischen Verbindungselementen und Hersteller von Standardprodukten
  • Von Ø1,5 bis Ø25 und von 8 mm bis 100 mm
  • Stahl (Freischneiden, Stanzen, Kohlenstoff, legiert...), Edelstahl (CNF oder CND), Aluminium, Messing usw.

Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Haltekraft erforderlich ist (Befestigung und Positionierung), beispielsweise im Antriebsstrang von Automobilanwendungen.

Geriffelter Stift nach ISO 8739 bis ISO 8745 - zylindrischer Stift

Geriffelter Stift nach ISO 8739 bis ISO 8745 - zylindrischer Stift

Anerkannte Design-, Herstellungs- und Verbesserungsmethoden
Unsere Kunden und ihre Anwendungsfälle
Lassen Sie uns heute Ihr Verbindungselement für morgen produzieren
De la conception à la production en série de vos pièces
1
Co-Conception et Développement
En collaboration avec les ingénieurs du bureau d’étude de LGC vous définirez les spécifications et les exigences techniques du projet.
Contrôle de la faisabilité grâce à l'outil AMDEC qui sert à analyser les modes de défaillances, de leurs effets et de leur criticité.
2
Prototypage et Tests
Une fois le concept validé, l'équipe de projet réalise des prototypes à l'aide d'une une imprimante 3D et des logiciels comme SolidWorks Premium et Spacerclaim.
Fabrication d'échantillons initiaux en moyenne série, et validation de la production avec des PPAP selon la norme IATF 16949.
3
Industrialisation et Production
Le passage en série se fait suivant le processus validé selon le plan de contrôle de production rédigé par une équipe pluridisciplinaire dédiée au projet.
Développement des processus de production détaillés selon le processus qualité APQP : (Advanced Product Quality Planning).
4
Évaluation et Amélioration
Après 3 à 6 mois de production série, une évaluation basée sur les critères exigés par la norme IATF 16949 vérifie la conformité du projet à 100%.
Collecte et analyse des données de production pour identifier les tendances et les variations. 3PPM en 2023.
Eine Produktion, die Sie unterstützt

Die Vorteile der Fertigung durch LGC Industries

Schéma illustrant la capacité de production de LGC
130 machines de mécanique de précision
- 24 Tours Multibroches
- 45 Tours Escomatic
- 42 Canneleuses
- 8 Rectifieuses plongée et enfilade
L'expertise en fixation d'un industriel certifié
certification ford q1certification iso 45001
certification ecovadiscertification iso 14001
certification IATFcertification iso 9001
LGC Industries entwirft und produziert täglich über 1 Million Teile
Les informations techniques associées à nos produits
Les informations techniques associées à nos produits

Apprenez-en davantage sur les caractéristiques techniques de nos produits

Lexique
Goupille cannelée
Produit
La goupille cannelée est une goupille dite élastique de par la réalisation de 3 cannelures à 120°. Ces cannelures, dont le diamètre est supérieur au logement dans lequel la goupille est montée, viendront se refermer pour appliquer une tension radiale. La tenue de la goupille dans son ou ses logements s'en trouve optimisée et sécurisée. Il existe plusieurs types de cannelure selon un référentiel ISO. En fonction des exigences, la définition des cannelures doit être adaptée.
Cannelage
Process
Procédé permettant un renflement sur une pièce cylindrique dont le but est d'assurer un serrage élastique une fois la pièce assemblée. Le cannelage consiste à réaliser 3 renflements ou cannelures à 120° autour d'un axe.
Canneleuse
Machines
Machine utilisée dans l'industrie pour former des cannelures sur des pièces.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bedürfnisse einschätzen

Entdecke andere Produkte

100% unseres Materials werden weniger als 900 km von unserer französischen Fabrik entfernt geliefert
97% Kundenzufriedenheit: Arbeiten Sie mit einem Partner mit hohem Mehrwert zusammen
Alle Produkte durchstöbern
Kontaktiere unser Team

Was ist ein geriffeltes Stück?

Ein geriffeltes Teil ist ein Element mit Rillen auf seiner Oberfläche. Splines sind Furchen, die parallel zum Teil angeordnet sind, meistens in Längsrichtung. Die mechanische (n) Keilverzahnung (en) werden von der Keilmaschine am Ende des Turms hergestellt.

Geriffelte Stifte werden in vielen Industriebereichen eingesetzt und sorgen für Zuverlässigkeit und Festigkeit von Baugruppen. ‍

Geriffelte Teile haben unterschiedliche Funktionen: ‍

  • Solidarisierung: Immobilisierung eines Elements gegenüber einem anderen dank der mechanischen Verzahnung und des Drucks, den sie auf das Gehäuse ausüben.

  • Positionierung: Der geriffelte Stift wird verwendet, um mechanische Elemente kostengünstiger zu positionieren, da Schleif- und Bohrarbeiten nicht erforderlich sind.

  • Sicherheit: Das geriffelte Teil wird als Sicherheitsteil in einer Baugruppe verwendet, es verhindert, dass sich die Teile von einer Baugruppe lösen.

Was ist ein geriffelter Stift?

Ein geriffelter Stift ist ein zylindrischer Stift mit Flöten auf seiner Oberfläche.

Auf einem geriffelten Stift können 1, 2, 3 oder 6 Splines vorhanden sein.

‍ Es ist üblicher, einen Keilbolzen mit 3 Keilverzahnungen im Abstand von 120° zu finden, um die Kräfte im Aufnahmebauteil gleichmäßig zu verteilen. Es ist auch der einfachste Vorgang, den man auf einer Riffelmaschine einrichten kann. ‍

Die Keile schließen sich, wenn der Stift in sein Gehäuse eingeführt wird, wodurch ein Druck zwischen dem Keilbolzen und dem Aufnahmeteil entsteht. Es ist dieser Druck, der für einen festen Sitz zwischen den beiden Teilen sorgt. Dies kann als „Straffung der Elastizitätsgrenze“ bezeichnet werden, da die Verformung des Keils im Bereich der elastischen Verformung des Materials bleibt. Diese Anpassung ist effizienter als eine H7/p6-Anpassung.

Es kann leicht mit Ärger verglichen werden.

LGC entwickelt und fertigt kundenspezifische Kerbstifte, aber es gibt auch Normen, die es ermöglichen, sie gemäß den folgenden Normen aufzulisten: iso 8739, iso 8740, iso 8741, iso 8742, iso 8743, iso 8743, iso 8743, iso 8743, iso 8743, iso 8743, iso 8743, iso 8743, iso 8743, iso 8743, ISO 8743, ISO 8743, ISO 8743, ISO 8743, ISO

Ihre Entsprechung findet sich in den Normen: din 1470, din 1471, din 1471, din 1472, din 1473, din 1474, din 1475.

Wie wird ein geriffelter LGC-Pin hergestellt?

Das LGC-Verfahren zur Herstellung eines geriffelten Stifts besteht darin, eine Stange oder einen Draht aus dem gewünschten Material auf die gewünschten Abmessungen zu schneiden.

Sobald die Stange oder der Draht geschnitten ist, senden wir die Stifte an eine unserer 30 Spaltmaschinen, die speziell entwickelt wurden, um die Qualität unserer Stifte zu optimieren.

‍ Die Maschine ist dafür verantwortlich, mit zwei Arten von Werkzeugen, den sogenannten „Nägeln“ und „Kieselsteinen“, präzise Keile auf den Stiften herzustellen.

Was sind die verschiedenen Arten von geriffelten Stiften?

Es gibt eine Vielzahl von geriffelten Stiften, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben: ‍

  • Der Keilstift ISO 8739, DIN 1470: konstante Verzahnung über die gesamte Länge, mit Pilotspitze.

  • Der geriffelte Stift ISO 8740, DIN 1473: konstante Flöten über die gesamte Länge, am Pilotenende.
  • Der geriffelte Stift nach ISO 8741, DIN 1474: Keile, die sich nicht öffnen lassen, über die Hälfte der Länge.

  • Der Keilstift ISO 8742, DIN 1475: Mittelkeile über ein Drittel der Länge.

  • Der Keilbolzen nach ISO 8743: Mittelkeile über die halbe Länge.

  • Der geriffelte Stift ISO 8744, DIN1471: progressive Splines über die gesamte Länge.

  • Der geriffelte Stift ISO 8745, DIN 1472: Keile über die halbe Länge.

PS: Durchgehend bedeutet, dass der mechanische Spline über den Stift hinausragt.

Es ist die Notwendigkeit, die die Art des zu verwendenden Pins definiert. Die Besonderheit dieser Stifte definiert sowohl ihre Eigenschaften als auch ihre Spezifität, aber insgesamt haben geriffelte Stifte alle die gleichen Vorteile.

Hier sind die Vorteile eines geriffelten Stifts im Allgemeinen:

  • Solidarität: Die Keile eines geriffelten Bolzens ermöglichen eine solide und einfache Montage, da Schleif- und Bohrarbeiten nicht erforderlich sind.

  • Schwingungsdämpfung: Der Keilstift weist eine hohe Vibrationsfestigkeit auf, im Gegensatz zu einfachen, geteilten oder elastischen Bolzen, die dazu neigen, sich zu bewegen (das Gehäuse zu verlassen).

  • Positionierung: Der geriffelte Stift wird verwendet, um mechanische Komponenten kostengünstiger zu positionieren, da keine Präzisionsoperationen erforderlich sind.

  • Sicherung des Bauteils: Der geriffelte Stift dient als Sicherheitselement in einer Baugruppe. Er verhindert, dass sich Teile aus einer Baugruppe lösen.
Kontakt
Eine Frage? Nehmen wir Kontakt auf
Erfahre mehr